Navigation
Neueste Kommentare
- „Eine Klinge die alle Orks fürchten!“: eine Fallstudie zu „Das Schwarze Auge: Die Schicksalsklinge“ (1992) | Spiel-Kultur-Wissenschaft bei Von Flügelhelm und Schnauzbartträger – Die Cover der DSA-„Antike“
- Nandurion: Miniaturbemalen – Lucardus von Kemet – Nuntiovolo.de bei Der Meister der todlosen Reiter
- Christian bei Firuns Flüstern
-
Neueste Beiträge
- Der Meister der todlosen Reiter
- Handbücher des Drachen Kaufabenteuer verfeinern
- Sumus Kraft und Menschen Geist
- Wie ich mit Westfalia den Fluch der Post brach
- Offenbarung des Himmels
- Interview zur Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“
- Interview zu Forschungsdrang und Rollenspiel
- Elfenkönig – Eine Rückschau
- Elfenkönig – Epilog
- Elfenkönig Sieben – Königsträume
Kategorien
Schlagwort-Archive: Karneval der Rollenspielblogs
RSP Karneval: Spaßquellen im Rollenspiel
Rollenspiel macht uns offensichtlich Spaß, aber wieso eigentlich? Die Antworten darauf sind wahrscheinlich so vielfältig wie die Gulaschrezepte der generischen ungarischen Hausfrau. Wir haben also – im Rahmen des diesmonatigen Karnevals der Rollenspielblogs – mal ein paar Punkte und Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kolumnen, Rollenspielkarneval Verschlagwortet mit Karneval der Rollenspielblogs, Spaß am Rollenspiel Ein Kommentar
„Drama, baby!“ — auch Helden müssen leiden
Diesen Text habe ich zuerst als Beitrag für den Karneval der Rollenspielblogs zum Thema „Emotionen im Rollenspiel“ geschrieben und auf meinem Blog Xeledons Spiegel veröffentlicht. Ironischerweise wird er jetzt nachträglich bei Xeledons Spottgesang ‚gespiegelt‘ … Heiliger Strohsack! 😉 Drama, baby! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kolumnen, Rollenspielkarneval Verschlagwortet mit Drama Baby, Drama Queen, Karneval der Rollenspielblogs, Leidender Held 4 Kommentare