Navigation
Neueste Kommentare
- „Eine Klinge die alle Orks fürchten!“: eine Fallstudie zu „Das Schwarze Auge: Die Schicksalsklinge“ (1992) | Spiel-Kultur-Wissenschaft bei Von Flügelhelm und Schnauzbartträger – Die Cover der DSA-„Antike“
- Nandurion: Miniaturbemalen – Lucardus von Kemet – Nuntiovolo.de bei Der Meister der todlosen Reiter
- Christian bei Firuns Flüstern
-
Neueste Beiträge
- Der Meister der todlosen Reiter
- Handbücher des Drachen Kaufabenteuer verfeinern
- Sumus Kraft und Menschen Geist
- Wie ich mit Westfalia den Fluch der Post brach
- Offenbarung des Himmels
- Interview zur Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“
- Interview zu Forschungsdrang und Rollenspiel
- Elfenkönig – Eine Rückschau
- Elfenkönig – Epilog
- Elfenkönig Sieben – Königsträume
Kategorien
Schlagwort-Archive: Ein Fest für die Augen
Interview mit Autor Christian Nehling
mit Fragen von Nottel und Engor Anfang der 90er lernte Christian Nehling erstmals DSA kennen. Seitdem hat ihn die detaillierte aventurische Welt nicht mehr losgelassen. Im Laufe der Zeit kam es über befreundete AutorInnen auch zu Anregungen und offiziellen Beiträgen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, DSA-Autor, Interviews Verschlagwortet mit Blutiger Pelz, Christian Nehling, Das Dornenreich, Die Gestades des Gottwals - Thorwal und das Gjalskerland, Die Sonnenküste, Dryadenhain & Dschinnenzauber, Ein Fest für die Augen, Engor, Hinterhalt und Sturmangriff, Ifirn-Vademecum, Interview, Labyrinth der Intrige, Phileasson-Saga, Schicksalsschwur und Skaldensang, Schwanengesang, Tage des Feuers 4 Kommentare