Navigation
Neueste Kommentare
- REZI-Watch #176 mit Embers of Forgotten Kingdom & DSA - PnPnews.de bei Rezension „Begraben unter Staub“ von Miriam Connely
- Nandurion: Rezension zu „Begraben unter Staub“ aus DSA4-Anthologie „Grabräuber am Mhanadi“ – Nuntiovolo.de bei Rezension „Begraben unter Staub“ von Miriam Connely
- Gastrezension: Begraben unter Staub | Nandurion bei Rezension „Begraben unter Staub“ von Miriam Connely
-
Neueste Beiträge
- Rezension „Begraben unter Staub“ von Miriam Connely
- Der Klang des Feyraasal – Sternenträger-Kampagne 2
- Mehr als 1 Oger
- Warum NSCs bei DSA früher problematisch und nervig waren und heute langweilig und belanglos sind
- Interview mit Jens Ullrich
- Der Rabenkrieg 1-6
- Heroes of Nostria
- Interview zum Kemi-Projekt
- Die Macht der Elemente
- Rezension zu „Schwanengesang“ in „Dryadenhain & Dschinnenzauber
Kategorien
Schlagwort-Archive: Ifirn-Vademecum
Interview mit Autor Christian Nehling
mit Fragen von Nottel und Engor Anfang der 90er lernte Christian Nehling erstmals DSA kennen. Seitdem hat ihn die detaillierte aventurische Welt nicht mehr losgelassen. Im Laufe der Zeit kam es über befreundete AutorInnen auch zu Anregungen und offiziellen Beiträgen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, DSA-Autor, Interviews Verschlagwortet mit Blutiger Pelz, Christian Nehling, Das Dornenreich, Die Gestades des Gottwals - Thorwal und das Gjalskerland, Die Sonnenküste, Dryadenhain & Dschinnenzauber, Ein Fest für die Augen, Engor, Hinterhalt und Sturmangriff, Ifirn-Vademecum, Interview, Labyrinth der Intrige, Phileasson-Saga, Schicksalsschwur und Skaldensang, Schwanengesang, Tage des Feuers 4 Kommentare