Navigation
Neueste Kommentare
- „Eine Klinge die alle Orks fürchten!“: eine Fallstudie zu „Das Schwarze Auge: Die Schicksalsklinge“ (1992) | Spiel-Kultur-Wissenschaft bei Von Flügelhelm und Schnauzbartträger – Die Cover der DSA-„Antike“
- Nandurion: Miniaturbemalen – Lucardus von Kemet – Nuntiovolo.de bei Der Meister der todlosen Reiter
- Christian bei Firuns Flüstern
-
Neueste Beiträge
- Der Meister der todlosen Reiter
- Handbücher des Drachen Kaufabenteuer verfeinern
- Sumus Kraft und Menschen Geist
- Wie ich mit Westfalia den Fluch der Post brach
- Offenbarung des Himmels
- Interview zur Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“
- Interview zu Forschungsdrang und Rollenspiel
- Elfenkönig – Eine Rückschau
- Elfenkönig – Epilog
- Elfenkönig Sieben – Königsträume
Kategorien
Schlagwort-Archive: Forschungsthema Rollenspiel
Interview zu Forschungsdrang und Rollenspiel
Folgt das aventurische Rittertum authentisch dem realhistorischen Vorbild? Wie weit gehen die Parallelen zwischen dem Bosparanischen Imperium und seinem irdischen Pendant, dem antiken Rom, tatsächlich? Welche Folgen hat der Pakt mit einem Erzdämonen für die menschliche Seele? Hätte ein demokratischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Interviews, Sonstiges Verschlagwortet mit Forschung, Forschungsthema Rollenspiel, Wissenschaft 2 Kommentare
Fantastische Vorträge: Rollenspielen und die Wissenschaft
—ein Gastbeitrag von Tobias Unterhuber Als Geistes- und Kulturwissenschaftler sucht man sich sein Forschungsobjekt meist nach eigener Vorliebe und Interesse aus. Wenn ich Literatur mag und mich mit ihr auf komplexerer Art und Weise auseinandersetzen will, dann bin ich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kolumne, Kolumnen Verschlagwortet mit Forschungsthema Rollenspiel, Wissenschaft 10 Kommentare