Navigation
Neueste Kommentare
- „Eine Klinge die alle Orks fürchten!“: eine Fallstudie zu „Das Schwarze Auge: Die Schicksalsklinge“ (1992) | Spiel-Kultur-Wissenschaft bei Von Flügelhelm und Schnauzbartträger – Die Cover der DSA-„Antike“
- Nandurion: Miniaturbemalen – Lucardus von Kemet – Nuntiovolo.de bei Der Meister der todlosen Reiter
- Christian bei Firuns Flüstern
-
Neueste Beiträge
- Der Meister der todlosen Reiter
- Handbücher des Drachen Kaufabenteuer verfeinern
- Sumus Kraft und Menschen Geist
- Wie ich mit Westfalia den Fluch der Post brach
- Offenbarung des Himmels
- Interview zur Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“
- Interview zu Forschungsdrang und Rollenspiel
- Elfenkönig – Eine Rückschau
- Elfenkönig – Epilog
- Elfenkönig Sieben – Königsträume
Kategorien
Schlagwort-Archive: Stefan Schweikert
Mörderlied
Geronius Bosko, Rechtswahrer der Garther-Criminal-Cammer, bekommt einen merkwürdigen Fall zugewiesen. In den letzten Monden hat es mehrere Todesfälle gegeben, zwischen denen es anfangs keinen Zusammenhang zu geben scheint. Erst ein aufmerksamer Inspector erkannte ihn… jedem der Toten fehlte ein Finger, und zwar jedem ein anderer.
Doch abgesehen von dieser Gemeinsamkeit scheint es keine Verbindung zu geben. So macht sich Bosko an die mühevolle Arbeit des Ermittelns… Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7 Einhörner, Aventurien, Rezension, Roman Verschlagwortet mit Mörderlied, Rezension, Stefan Schweikert 5 Kommentare