Navigation
Neueste Kommentare
- Krassling bei Das Labyrinth der Intrigen
- Ralf bei Das Labyrinth der Intrigen
- Krassling bei Kar Domadrosch
-
Neueste Beiträge
- Das Labyrinth der Intrigen
- 40 Jahre DSA – Die Bibliographie Teil 2
- Kar Domadrosch
- Dunkelheit und Schwarzes Licht
- 40 Jahre DSA – Die Bibliographie Teil 1
- Das Grabmal von Brig-Lo
- Der 40 Jahresrückblick mit Markus Plötz
- Von Kyndoch nach Gratenfels Teil 4
- Von Kyndoch nach Gratenfels Teil 3
- Von Kyndoch nach Gratenfels Teil 2
Kategorien
Archiv des Autors: Goswin
Herrin des Schwarms
Spoilergefahr! (Wer „Herr der Legionen“ noch nicht gelesen hat, sollte die Inhaltsbeschreibung meiden!) Die Legionärin Eiria Punina muss sich nach Jahren im Barbaricum mit der Legion Shinxiria nun in der Stadt Bosparan zurechtfinden. Intrigen & Politik sind nicht ihr Gebiet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 8 Einhörner, Aventurien, Rezension, Roman Verschlagwortet mit Herr der Legionen, Herrin des Schwarms, Judith C. Vogt Schreib einen Kommentar
Im Feuer der Esse
Zita aus Zweimühlen schlägt sich mehr schlecht als recht in der Schmiede von Thorn Eisinger, dem Meisterschmied von Gareth herum. Liebend gern würde sie hier die höheren Geheimnisse der Schmiedekunst lernen, doch Eisinger bleibt hart und will sie nicht bevorzugen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7 Einhörner, Aventurien, Rezension, Roman Verschlagwortet mit Im Feuer der Esse, Im Schatten der Esse, Judith C. Vogt Schreib einen Kommentar
Blick über den Dere-Rand: Schwarzspeicher
Deutschland in nicht allzu ferner Zukunft: Ein Terroranschlag hat zu einer verschärften Gesetzgebung geführt. Lokale Speichermedien, die sogenannten Schwarzspeicher, sind verboten. Stattdessen muss jeder Bürger seine elektronischen Aktivitäten online, und damit für die Behörden jederzeit nachvollziehbar und überprüfbar, erledigen. Martin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blick über den Dere-Rand, Kolumnen Verschlagwortet mit Radloff, Schwarzspeicher 2 Kommentare
Tagrichter
Wie der Titel des Romans bereits vermuten lässt, steht der erste DSA-Roman aus Dorothea Bergermanns Feder „Nachtrichter“ in direktem Zusammenhang zum aktuellen Buch „Tagrichter“. Fortsetzungen haben zuweilen das Problem, dass der Autor Wissen voraussetzt, welches dem Leser verloren gegangen ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6 Einhörner, Aventurien, Rezension, Roman 2 Kommentare
Mörderlied
Geronius Bosko, Rechtswahrer der Garther-Criminal-Cammer, bekommt einen merkwürdigen Fall zugewiesen. In den letzten Monden hat es mehrere Todesfälle gegeben, zwischen denen es anfangs keinen Zusammenhang zu geben scheint. Erst ein aufmerksamer Inspector erkannte ihn… jedem der Toten fehlte ein Finger, und zwar jedem ein anderer.
Doch abgesehen von dieser Gemeinsamkeit scheint es keine Verbindung zu geben. So macht sich Bosko an die mühevolle Arbeit des Ermittelns… Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7 Einhörner, Aventurien, Rezension, Roman Verschlagwortet mit Mörderlied, Rezension, Stefan Schweikert 5 Kommentare
Im Schatten der Esse
Zita, die junge Schmiedegesellin aus Zweimühlen in der Wildermark geht auf die Walz. In der Fremde will sie Neues lernen. Doch es ist keine gute Zeit dafür. Orkbanden machen das Land unsicher, das Kriegsfürsten unter sich aufgeteilt haben. In einer Schmiede, in der ein seltsames Metall bearbeitet wird, lernt sie den Halbork Alrik kennen. Doch so nutzlos das Metall für gute Waffen zu sein scheint, Alrik ist doch daran interessiert. Zitas Neugier ist geweckt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7 Einhörner, Aventurien, Rezension, Roman Verschlagwortet mit Im Schatten der Esse, Judith C. Vogt Schreib einen Kommentar
Riva Mortis
Im Jahre 1031 nach Bosparans Fall wird die Altertumsforscherin Ancalita Balliguri von ihren Geldgebern, der „Horaskaiserlich Privilegierten Nordmeer-Compagnie“ nach Riva versetzt. Dort soll sie die Nachfolge eines anerkannten Wissenschaftlers antreten, der kürzlich während seiner Forschungen dem Wahnsinn anheim fiel. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 6 Einhörner, Aventurien, Rezension, Roman Verschlagwortet mit Mike Krzywik-Groß, Riva Mortis Schreib einen Kommentar