Navigation
Neueste Kommentare
- „Eine Klinge die alle Orks fürchten!“: eine Fallstudie zu „Das Schwarze Auge: Die Schicksalsklinge“ (1992) | Spiel-Kultur-Wissenschaft bei Von Flügelhelm und Schnauzbartträger – Die Cover der DSA-„Antike“
- Nandurion: Miniaturbemalen – Lucardus von Kemet – Nuntiovolo.de bei Der Meister der todlosen Reiter
- Christian bei Firuns Flüstern
-
Neueste Beiträge
- Der Meister der todlosen Reiter
- Handbücher des Drachen Kaufabenteuer verfeinern
- Sumus Kraft und Menschen Geist
- Wie ich mit Westfalia den Fluch der Post brach
- Offenbarung des Himmels
- Interview zur Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“
- Interview zu Forschungsdrang und Rollenspiel
- Elfenkönig – Eine Rückschau
- Elfenkönig – Epilog
- Elfenkönig Sieben – Königsträume
Kategorien
Schlagwort-Archive: DSA4
Rezension zu Blutige Hatz
Blutige Hatz ist das Gewinner-Abenteuer des Wettbewerbs Zwischen Wölfen und Schwertern welcher von Nandurion und Ulisses Spiele ausgerichtet wurde. 2015 wurde es von Ulisses Spiele als Mini-PDF veröffentlicht. Zu dieser Reihe mit geringer Seitenzahl gehören außerdem „Unheil über Arivor – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 7 Einhörner, Das Schwarze Auge, DSA4, Rezension Verschlagwortet mit Abenteuer, Arngrimm von Ehrenstein, Blutige Hatz, DSA4, Rezension, Transysilien 2 Kommentare
Kein Fan mehr
Hat die Überschrift, wie geplant, Aufmerksamkeit erzeugt? Rechnet der Zielgruppen-User für diesen Text nun mit einem wortreichen Angriff auf DSA5, der ihn entweder in seiner vorgefassten Kampfmeinung gegen das System bestätigt, oder aber ihn als browserbasierten Atlantikwall gegen den Angriff … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, Kolumne, Kolumnen Verschlagwortet mit DSA4, DSA5 27 Kommentare
10 Jahre DSA4 in 10 Schlaglichtern
Herzlich willkommen in der ersten Kolumne von Heiliger Strohsack!, der neuen Sparte auf Nandurion. Wir eröffnen unsere Rubrik mit einem Kommentar zu einem für zumindest einen Teil der DSA-Spieler wohl freudigen Ereignis: Die vierte Regeledition (DSA4) feiert heute ihren zehnten … Weiterlesen