Navigation
Neueste Kommentare
- „Eine Klinge die alle Orks fürchten!“: eine Fallstudie zu „Das Schwarze Auge: Die Schicksalsklinge“ (1992) | Spiel-Kultur-Wissenschaft bei Von Flügelhelm und Schnauzbartträger – Die Cover der DSA-„Antike“
- Nandurion: Miniaturbemalen – Lucardus von Kemet – Nuntiovolo.de bei Der Meister der todlosen Reiter
- Christian bei Firuns Flüstern
-
Neueste Beiträge
- Der Meister der todlosen Reiter
- Handbücher des Drachen Kaufabenteuer verfeinern
- Sumus Kraft und Menschen Geist
- Wie ich mit Westfalia den Fluch der Post brach
- Offenbarung des Himmels
- Interview zur Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“
- Interview zu Forschungsdrang und Rollenspiel
- Elfenkönig – Eine Rückschau
- Elfenkönig – Epilog
- Elfenkönig Sieben – Königsträume
Kategorien
Schlagwort-Archive: Über den Greifenpass
Retro-Rezension: Über den Greifenpass
In unserer kleinen Retroserie darf ein wahrer Klassiker nicht fehlen, auch wenn das Wort womöglich etwas abgegriffen wirkt. Hier ist es durchaus angebracht, denn unzählige Spielrunden dürften mit diesem Kleinod ihre ersten Erfahrungen in Aventurien gesammelt haben und abgegriffen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 9 Einhörner, Abenteuer, Andere, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA3, Rezension Verschlagwortet mit Abenteuer, DS3, Retro, Rezension, Tom Finn, Über den Greifenpass 7 Kommentare
Über den Greifenpass
Gastrezension von VSP Prolog: Überblick über Struktur und Gegenstand der Rezension “A beginning is a very delicate time.” Das erste Erlebnis ist oftmals entscheidend dafür, ob man eine Sache weiter verfolgt oder sie bleiben lässt. Dies gilt auch (und vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 8 Einhörner, Abenteuer, Andere, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA3, Rezension Verschlagwortet mit Gastrezension, Ruud van Giffen, Thomas Finn, Über den Greifenpass, VSP 8 Kommentare