Navigation
Neueste Kommentare
Neueste Beiträge
- Rückkehr zur Schlacht der Dinosaurier Teil 4
- Phileasson Saga – Elfenkrieg
- Monster am Spieltisch
- Rückkehr zur Schlacht der Dinosaurier Teil 3
- Ein Strauss Buntes: Aventurisches Herbarium 1
- Rückkehr zur Schlacht der Dinosaurier Teil 2
- Hier seien Spinner – Aventurische Orte der Abneigung
- Rückkehr zur Schlacht der Dinosaurier Teil 1
- Rezension zu Blutige Hatz
- Der Ruf der Bahalyr – Sternenträger-Kampagne 1 (Teil Zwei)
Kategorien
Schlagwort-Archive: Daniel Simon Richter
Aves-Vademecum
Reise zum Horizont – nicht nur der Titel eines sehr schönen DSA-Abenteuers, sondern auch die Devise des Vademecums mit dem zweitbuntesten Cover. Aus Daniel Simon Richters bunter Feder (ba-dumm-tss) stammt das Aves-Vademecum, das Freunden des wanderlustigen Halbgottes vertiefende Informationen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter7 Einhörner, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA5, Rezension, SpielhilfeVerschlagwortet mitAves-Vademecum, Daniel Simon Richter, Janina RobbenSchreib einen Kommentar
Drachenwerk und Räuberpack
Ein Kessel Buntes Vorliegendes Objekt: Klassische Abenteueranthologie. Also eine Sammlung von kürzeren Publikationen, die nicht durch einen wie auch immer dünn konstruierten Rahmen oder ein gemeinsames Thema verbunden sind, sondern einzeln für sich stehen. Der Titel der Sammlung fängt dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter7 Einhörner, Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA5, RezensionVerschlagwortet mitAlex Spohr, Daniel Simon Richter, Drachenwerk und Räuberpack, Hochzeit wider Willen, Ishlunars Schätze, Odem der Kälte, Späte Post, Tim Niclas Schefler1 Kommentar
Historia Aventurica
„Betrachte die Herde, die an dir vorüberweidet: sie weiß nicht, was Gestern, was Heute ist, springt umher, frißt, ruht, verdaut, springt wieder, und so vom Morgen bis zur Nacht und von Tage zu Tage, kurz angebunden mit ihrer Lust und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter2 Einhörner, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA4, Rezension, SpielhilfeVerschlagwortet mitAdventskalender 2014, Daniel Simon Richter, Florian Don-Schauen, Historia Aventurica29 Kommentare
Der Fluch der Drachengrafen
Die DSA5-Beta-Challenge (Nandurion berichtete) ist zu Ende. Gebracht hat sie uns neben einigen süßen Mini-Helden auch das Abenteuer Der Fluch der Drachengrafen aus der Feder von Daniel Simon Richter, der es mindestens zu Teilen auf der Spielemesse Essen 2013 verfasste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter2 Einhörner, Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA5, RezensionVerschlagwortet mitBeta-Abenteuer, Daniel Simon Richter, Der Fluch des Drachengrafen, DSA511 Kommentare
Interview mit der DSA-Redaktion
Bis auf Daniel Simon Richter und Alex Spohr (wartet’s nur ab!) hatten wir nun schon die ganze aktuelle DSA-Redaktion zu Gesprächen mit uns genötigt (siehe hier, hier und hier). Zeit also für etwas völlig Neues: das Nandurion-Interview mit der gesamten Redaktion, … Weiterlesen
Veröffentlicht unterDas Schwarze Auge, Interviews, VerlagVerschlagwortet mitAlex Spohr, Daniel Simon Richter, DSA-Redaktion, Eevie Demirtel, Eismann, Jens Ullrich, Marie Mönkemeyer10 Kommentare
Hesinde-Vademecum
»Verdammt sei dein Wirken vor Varsinor, Mada und Nandus! Verdammt seist du, der du Madas Gabe nicht mit der Weisheit ihrer Muttere Hesinde verbindest! Vergehen soll dein Zauberwerk, wie der Körper ohn Geist vergeht! Vergehen sollst du im Angesicht von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter7 Einhörner, Aventurien, DSA4, Rezension, SpielhilfeVerschlagwortet mitDaniel Simon Richter, Hesinde-Vademecum, Vademecum11 Kommentare
Der Mondenkaiser
In der Welt des Schwarzen Auges ist Der Mondenkaiser kein Unbekannter. Selindian Hal von Gareth, Kaiser des Mittelreiches und König von Almada ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Spielwelt. Von Anfang an war seine Person eng verknüpft mit dem Metaplot, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter6 Einhörner, Abenteuer, Aventurien, DSA4, RezensionVerschlagwortet mitDaniel Simon Richter, Der Mondenkaiser, Michael Masberg6 Kommentare
Rondra-Vademecum
Das Rondra-Vademecum ist eine handliche Spielhilfe für alle Spieler von Rondra-Geweihten. Es beleuchtet Liturgie, Theologie und Organisation der Kirche in zwölf Kapiteln. Besonders heikel sind hierbei die Neuinterpretation Rondras als Göttin von Sturm und Zweikampf, sowie die Ausführungen zu den Ehrprinzipien des Kultes. Trotz sorgfältiger Arbeit wir der Nutzen des Bandes durch seine sehr eingeschränkte Zielgruppe beschränkt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter6 Einhörner, Aventurien, DSA4, Rezension, SpielhilfeVerschlagwortet mitDaniel Simon Richter, Katja Reinwald, Vademecum1 Kommentar