Archiv der Kategorie: Edition

Von Kyndoch nach Fairngard

Das Kyndoch-Kontor war von Ende der 90er bis weit in die Nuller-Jahre hinein eine Internetseite, wie es seinerzeit viele gab. Das besondere Verdienst des Betreibers Jesco von Voss war jedoch die Sammlung von Errata und Meistertipps, die man hier zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA4, Kolumnen, Spielbericht | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Offenbarung des Himmels

Eine Gastrezension von Jan Engelhardt Doch der echte Gourmet des Grauens, für den ein neuer Schauder unaussprechlichen Entsetzens das höchste Ziel und die Rechtfertigung seines Daseins darstellt, schätzt die uralten, einsamen Bauernhäuser der abgelegenen Wälder Neuenglands am allermeisten; denn hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 6 Einhörner, Abenteuer, DSA5, Rezension | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Interview zur Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“

Interview mit Zoe Adamietz, Kaweh Akbarian und David Frogier de Ponlevoy   Nandurion: Ihr schreibt zusammen an der Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“. Mögt ihr euch vielleicht kurz vorstellen? Zoe: Hallihallo, ich bin Zoe von der Das Schwarze Auge-Redaktion und vermutlich vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA-Autor, DSA5, Interviews | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Spielkarten im Rollenspiel

Neben dem Buch ist die Spielkarte vermutlich der vielfältigste Produkttyp im Portfolio des Schwarzen Auges. Wenn man nach Spielkarten fragt, werden die meisten Menschen heute wohl als Erstes an die gängigen Kartensets für Skat, Poker, Doppelkopf oder ähnliches denken. Heute … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Das Schwarze Auge, DSA5, Hinter dem Schirm, Kartenset, Kolumnen, Rezension, Sonstiges | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Rezension „Begraben unter Staub“ von Miriam Connely

Gastrezension von telling Die Verschwörung eines geheimen Zirkels in der wohl farbenprächtigsten und ältesten Stadt der Tulamidenlande aufdecken, und dazu noch einen Dungeon erkunden. Das will Begraben unter Staub von Miriam Connely den Spielern bieten. Auf den 15 Seiten, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3 Einhörner, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA4, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Der Klang des Feyraasal – Sternenträger-Kampagne 2

Die zweite Kampagne für die fünfte Edition des Schwarzen Auges war mit dem Ruf der Bahalyr verheißungsvoll gestartet. Doch die unerwarteten Differenzen mit dem „Rechteinhaber eines Textes“ haben die Kampagne ausgebremst und sämtliche Publikationspläne pulverisiert. Das ist umso tragischer, weil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA5, Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Interview mit Jens Ullrich

Jens Ullrich ist Historiker, Gamedesigner, Weltenbastler und inzwischen wieder Dozent für Game Design an der Hochschule Trier. Seit inzwischen mehr als 20 Jahren schreibt er Texte für Rollenspielprodukte; zunächst für Shadowrun und seither bekannt unter dem Namen „Eismann“, ab 2011 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andere, Das Schwarze Auge, Game Entwickler, Interviews | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Der Rabenkrieg 1-6

Die vorliegende Rezension enthält leichte Spoiler zum Grundaufbau und der Prämisse des Rabenkriegs, insbesondere zum ersten Band Die Zähne des Kaimans, wie bereits aus Publikationen wie dem Aventurischen Boten bekannt. Darüber hinausgehende abenteuerrelevante Spoiler wurden vermieden; lediglich ein Beispiel wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 3 Einhörner, 8 Einhörner, Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA5, Rezension | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Rezension zu „Schwanengesang“ in „Dryadenhain & Dschinnenzauber

Das märchenhafte Abenteuer „Schwanengesang“ aus der Feder von Christian Nehling ist eines von dreien aus der Anthologie „Dryadenhain & Dschinnenzauber“. Schauplatz der Geschichte ist Weißtobrien, genauer die Baronie Schnattermoor südlich der Drachensteine. Ein äußerst passender Name, da im späteren Verlauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 8 Einhörner, Abenteuer, Das Schwarze Auge, DSA5, Rezension | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Das Dornenreich

Bereits im Oktober 2019, also vor einer gefühlten Ewigkeit, erschien mit Das Dornenreich der märchenhafte Regionalband für Aranien. Warum es vom skeptischen Rieshorn Thorus auf die ganz lange Bank geschoben wurde und warum dies ein gewaltiger Fehler war, lest ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 8 Einhörner, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA5, Rezension, Spielhilfe | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare