Navigation
Neueste Kommentare
-
Neueste Beiträge
- Expurgico Cantus II
- Expurgico Cantus I
- Der Tod der Rezension
- Von Kyndoch nach Fairngard
- Der Meister der todlosen Reiter
- Handbücher des Drachen Kaufabenteuer verfeinern
- Sumus Kraft und Menschen Geist
- Wie ich mit Westfalia den Fluch der Post brach
- Offenbarung des Himmels
- Interview zur Regionalspielhilfe „Das Wüstenreich“
Kategorien
Archiv der Kategorie: Setting
Expurgico Cantus II
Im zweiten Teil meiner Resonanz zum Debütroman Expurgico von Aram Ziai möchte ich etwas mehr auf den Aufbau und die Inhalte des Romans eingehen. An Expurgico fällt vor allem auf, dass es mit seinem episodenhaften Aufbau recht kleinteilig gegliedert ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA-Autor, Interviews, Rezension, Roman Verschlagwortet mit Biographie Ein Kommentar
Expurgico Cantus I
Mein Verhältnis zum DSA-Roman an sich war immer ein etwas ambivalentes. Das Genre des Spielwelt-Romans ist an und für sich schon ein sehr besonderes. Zum einen, weil diese Beschreibung eigentlich gar kein Genre darstellt, sondern nur einen Überbegriff, unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, Rezension, Roman 3 Kommentare
Von Kyndoch nach Fairngard
Das Kyndoch-Kontor war von Ende der 90er bis weit in die Nuller-Jahre hinein eine Internetseite, wie es seinerzeit viele gab. Das besondere Verdienst des Betreibers Jesco von Voss war jedoch die Sammlung von Errata und Meistertipps, die man hier zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abenteuer, Aventurien, Das Schwarze Auge, DSA4, Kolumnen, Spielbericht Verschlagwortet mit Die Bestie von Fairngard, Meistertipps Ein Kommentar
Der Meister der todlosen Reiter
„Ich war immer treu, habe alles geopfert und nur das eine gewollt. Meine Familie. Und selbst die hat er mir genommen. Wie soll ich ihm und mir das je verzeihen?“ —Lucardus von Kemet zu Borondria bei ihrer letzten Konfrontation Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, Kolumnen, Miniaturen Verschlagwortet mit FanPro, Golgariten, Lucardus von Kemet, Miniaturen, Untote Ein Kommentar
Handbücher des Drachen Kaufabenteuer verfeinern
Vor einiger Zeit überraschten mich zwei Mitglieder meiner Spielrunde mit Ihrem Umzug in den Süden. Neben dem persönlichen Verlust sah ich mich nun außerdem damit konfrontiert, dass der Kampagne, welche ich auf die Menschen und Figuren dieser Runde zugeschnitten hatte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dererand, Keine Wertung, Rezension, Sonstiges Verschlagwortet mit Handbücher des Drachen, Kaufabenteuer, Lars-Hendrik Schilling, Ulisses 2 Kommentare
Elfenkönig – Eine Rückschau
Der Ritt durch den Elfenkönig ist vorbei. Bei einer Rezension wäre das hier der Platz für ein Fazit. Ich möchte nicht all das wiederholen, was ich bereits geschrieben habe. Eher scheint mir der Moment gekommen für einen etwas emotionaleren Blick zurück. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, Roman Verschlagwortet mit Bernhard Hennen, Die Phileasson-Saga, Phileasson-Saga, Robert Corvus Ein Kommentar
Elfenkönig – Epilog
Wir sind zurück in Enqui, wo sich die Ottajakso des Foggwulfs zu einer Totenfeier versammelt. Einige der Bewohner der Stadt verhöhnen die gedemütigten Recken. Doch der Foggwulf ist noch nicht besiegt. Wenn der größte Plünderfahrer Thorwals in eine Walfängersiedlung kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, Roman Verschlagwortet mit Bernhard Hennen, Die Phileasson-Saga, Phileasson-Saga, Robert Corvus Ein Kommentar
Elfenkönig Sieben – Königsträume
Es ist das letzte Kapitel der Suche nach dem Hochkönig der Elfen. Unsere Ottajaskos steigen den Berg empor, um das Tal der Träume zu erreichen. Wieder einmal liegt Beorn vorne. Lebende Bilder mit hoher Realitätsdichte kosten einen weiteren Gjalsker das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, Rezension, Roman Verschlagwortet mit Bernhard Hennen, Die Phileasson-Saga, Phileasson-Saga, Robert Corvus 2 Kommentare
Elfenkönig Fünf – Tran und Schwefel
Endlich sind unsere Ottajaskos wieder auf See. Diesmal ist es nicht eine kleine Gruppe von Abenteurern, die sich unglaublichen Gefahren stellen und das Unglaubliche wahr werden lassen. Zwei voll besetzte Drachenschiffe machen sich auf den Weg die elfte Aufgabe zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aventurien, Das Schwarze Auge, Rezension, Roman Verschlagwortet mit Bernhard Hennen, Die Phileasson-Saga, Phileasson-Saga, Robert Corvus Ein Kommentar